Anmelden | Stadelmann Verlag
Als die Hebamme Ingeborg Stadelmann 1994 einen Verlag für ihr erstes Buch »Die Hebammen-Sprechstunde« suchte, lehnten namhafte Verlagshäuser ihr Manuskript ab – zu umfangreich, zu textlastig, wenig »verbraucherfreundlich«, so die Argumente.
Inzwischen gehört »Die Hebammen-Sprechstunde« als echter Bestseller längst zu den Standardwerken in der Schwangerschafts- und Geburtsliteratur, sowohl für werdende Eltern wie auch für Hebammen, Ärztinnen und Ärzte.
Weitere Gesundheitsratgeber von Ingeborg Stadelmann sollten folgen: »Bewährte Aromamischungen« – ein umfassendes Kompendium zur Aromatherapie sowie die Handbücher »Aromatherapie von der Schwangerschaft bis zur Stillzeit«, »Homöopathische Haus- und Reiseapotheke« und »Homöopathie für den Hebammenalltag«.
2009 erschien im Stadelmann Verlag die erste Buchveröffentlichung der Psychotherapeutin
Dr. med. Annemarie Schweizer-Arau: »Hoffnung bei unerfülltem Kinderwunsch«.
Langjährige Wissenschaft, therapeutische Erfahrung und praktischen Pflanzenanbau auf einen Nenner zu bringen, gelang 2012 eindrucksvoll mit den Autoren Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Heinz Schilcher, Ingeborg Stadelmann und Christian Herb in dem Buch »Duft- und Heilpflanzen«.
Im Frühsommer 2013 erschien mit »Aromatherapie in Wissenschaft und Praxis« das in jeder Hinsicht gewichtigste Werk des Verlags. Und erstmals können Leserinnen und Leser im Internet unter www.atwp.de laufende Aktualisierungen und Ergänzungen zum Buch finden.
Ein Novum ist auch der Roman »Andere Umstände: Hebamme sucht Glück« von Heike Jonack, denn er bereichert das Verlagsprogramm mit dem ersten Belletristik-Titel.
Auch in Zukunft sieht der Stadelmann Verlag seine Aufgabe darin, Gesundheitsthemen, insbesondere der Naturheilkunde und auch traditionellem Frauenwissen, eine Plattform im passenden Medium zu bieten. Deshalb werden alle Titel zukünftig auch als E-Book verfügbar sein.
